Die blauen Schwerter - Meißen in der DDR
Was verbindet Sie mit Meißner Porzellan?
Das schöne wertvolle Geschirr in Ihrer Vitrine? Ein besonders schön gedeckter Tisch?
Die Figuren einer Tänzerin oder eines Höflings von August dem Starken? Oder einfach die Freude beim Anschauen einer schönen Meißner Vase? Ist es vielleicht eine besondere Geschichte die sie an den Erwerb eines edlen Meißner Porzellans erinnert, an ein Geschenk oder eine Erbschaft…?
Ich glaube jeder von Ihnen verbindet etwas anderes damit, aber wohl allen ist die Freude beim Betrachten dieser edlen Gegenstände aus Porzellan anzusehen, das Interesse für die Geschichte und die Achtung vor der handwerklichen Perfektion. In einer großen Sonderausstellung wird im Japanischen Palais in Dresden erstmals die Geschichte der Meißner Porzellanmanufaktur in der 2. Hälfte des 20. Jh. gezeigt, die Teildemontage, der Wiederaufbau nach dem Krieg, besondere Künstler und ihre Inspirationen bis zum Ende der DDR. Nach der Mittagspause machen wir eine Stadtrundfahrt in Dresden -Neustadt, das bei den meisten Stadtführungen ein bisschen zu kurz kommt. Sie sehen den Goldenen Reiter, die Gründerzeitarchitektur, die Kunsthofpassage mit ihren verschiedenen Innenhöfen etc.
Termine & Preise
23.01.2026
1
Tag
Preis pro Person
65,00 €
Reiseleistungen
- Fahrt im Reisebus von Geißler Reisen
- Eintritt und Führung in der Ausstellung in 2 Gruppen ab 11:00 Uhr
- Mittagspause mit Reservierung – Selbstzahlung
- 15:00 Uhr Stadtrundfahrt Dresden-Neustadt mit lokalem Guide
- Reiseleitung Frau Noack
- Anschließend Rückfahrt

